Dienstag, 8. April 2014

Gegen die Strömung

Dienstag morgen, 7 Uhr, die Triathleten des Landesstützpunktes sind wie gewohnt mit dem morgendlichen Schwimmtraining beschäftigt.
Doch ab 7.30 waren die Bahnen der Triathleten in der Uni-Schwimmhalle der Mainzerstraße plötzlich leer.
Der Grund hierfür bestand darin, dass wir heute die örtlichen Gegebenheiten, die Leipzig uns bietet, genutzt haben und eine Technikanalyse im Strömungskanal der Uni Leipzig im Nachbargebäude der Schwimmhalle durchführten.
Von 7.30 bis etwa 8.30 wurde unsere Technik genau unter die Lupe genommen, um so im anstehenden Trainingslager in Italien gezielt an der Verbesserung der Technik zu arbeiten.

                                                                                                                                             EM
 
 


Mittwoch, 2. April 2014

Swim & Run - Der Dritte


Am Samstag galt es für uns LSP Sportler wieder unseren Trainingsstand zu ermitteln. Dazu nahmen wir am dritten Wettkampf der Swim & Run Serie in Chemnitz teil. Nach dem Einschwimmen waren alle optimistisch gestimmt und für die 400, bzw. 800 m Schwimmen gewappnet. Das gute Gefühl bewahrheitete sich beim Großteil unserer Gruppe, für mich (Silja) äußerte es sich allerdings als trügerisch. Ich konnte nicht an meine Trainingsleistungen anknüpfen und musste mich schon beim Schwimmen, Karo und Theres geschlagen geben. Nichtsdestotrotz hieß es beim Laufen dann alles zu geben, schließlich befinden wir uns in der Vorbereitung für die Kadersichtung, die in zwei Wochen ansteht. Der Jüngste unter uns, Georg legte auf seiner 2,5 km langen Distanz einen starken Lauf vor und landete insgesamt auf Platz 3 in der Jugend B. Danach gingen dann alle 5 km Starter auf einmal auf die Strecke. Vor allem Paul, Anton, Pascal und Karo trotzten dem kräftigen Wind und konnten sich somit Platz 1, 2, 3 und 2 in der Gesamtwertung sichern. Für Theres und mich reichte es leider nicht zum Treppchenplatz und Robin kam nicht in die Wertung, da er nur einen Wettkampf der Serie bestritten hat. Bei kühlen Temperaturen warteten im Ziel dann Heißgetränke, viele Vitamine, in Form von Obst und Kuchen, auf uns und verkürzten die Wartezeit auf die Siegerehrung ein wenig. Bis auf das übliche Durcheinander durch die Massenstarts war es ein recht gelungener Wettkampf, um den Erfolg unseres Trainings vor der Sichtung noch einmal zu testen.

SK